Als wir im März zurück in meine Heimat gezogen sind, konnte ich endlich die Strickmaschine, die ich von meiner Oma geerbt habe, in Betrieb nehmen. Seit über zehn Jahren stricke ich von Hand und war dementsprechend gespannt, wie das Stricken mit Maschine funktioniert. Leider war die Gebrauchsanleitung für die Maschine nicht mehr vorhanden und auch… Pullover mit der Strickmaschine weiterlesen
Ein neues Outfit
Zum heutigen Me-Made Mittwoch präsentiere ich Mal ein ganzes neues Outfit, das über die letzten Wochen entstanden ist. Von unten angefangen hätten wir da eine Sommerhose aus strahlend blauem Leinen. Der Schnitt ist Palisade Pants von Papercut Patterns – mein zweites Modell nach diesem Schnitt. Diesmal habe ich die Taschenbeutel abgeändert. Im Original sind ja… Ein neues Outfit weiterlesen
Viki Sews Diana Mantel
Ein Jahr nachdem ich einen Goldstream Peacot für meinen Mann genäht habe, war endlich die Zeit gekommen, wo ich wieder Lust hatte, ein weitere großes Mantelprojekt zu starten. Dies Mal sollte der Mantel aber für mich sein! Als Schnittmuster sucht ich mir den Diana Mantel von Viki Sews aus. Dabei handelt es sich um einen… Viki Sews Diana Mantel weiterlesen
Camelia Draped Dress
Endlich habe ich wieder mal etwas fertiggenäht! Ich arbeite ja schon seit Ende November an meinem Mantel, habe jetzt aber ein schnelleres Projekt, das Camelia Draped Dress, zwischengeschoben. Das Kleid sollte laut Plan bis Ende Februar fertig sein, weil ich es dann zu einer Hochzeit anziehen will. Genäht habe ich das Kleid dann bei einem… Camelia Draped Dress weiterlesen
Nähwörterbuch: Russisch – Deutsch
Mir ist aufgefallen, dass russische Schnittmuster in der Nähszene immer beliebter werden. Deswegen dachte ich mir, ich stelle ein kleines Wörterbuch zusammen, mit russichen Nähbegriffen. Hoffentlich hiflt euch das, wenn Google Translate mal versagt! Russisch Aussprache Deutsch бочок bochok Seite верхняя часть рукава verkhnyaya chast’ rukava Oberer Ärmel воротник vorotnik Kragen воротник верхний vorotnik verkhniy… Nähwörterbuch: Russisch – Deutsch weiterlesen
2020 Näh- und Strickpläne
Januar & Februar Gleich am Jahresbeginn gibt es zwei Projekte, die ich abschließen möchte/muss. Zuerst möchte ich endlich meinen Mantel Diana von VikiSews fertig machen. Aktuell bin ich ca. 25%-30% fertig damit. Ich muss noch die Ärmel nähen, den Kragen formen und einnähen, das Futter ausschneiden und nähen (und mich endlich für ein Zwischenfutter entscheiden)… 2020 Näh- und Strickpläne weiterlesen
Aila Leggings
Ich war Testerin für das Schnittmuster “Aila Leggings” und habe es für diesen Zweck kostenlos von The Last Stitch erhalten. Dieser Blogpost war nicht Teil der Vereinbarung und ist aus eigenem Antrieb enstanden. Heute kann ich euch endlich meine Aila Leggings zeigen! Ich folge The Last Stitch schon eine ganze Weile, weil sie – Johanna… Aila Leggings weiterlesen
Herbstliche Hemdbluse
Ich habe wieder mal etwas genäht, das von Lieblingskaufkleidung inspiriert ist. In meinem Schrank hängen zwei Holzfäller-Hemdblusen aus Baumwollflanell, die ich vor einigen Jahren gekauft habe. Ich trage sie zur kühleren Jahreszeit gern und wollte endlich meine eigene Version nähen, die etwas besser passen sollte. Dafür habe ich wieder das Buch “Patternmaking for Fashion Design”… Herbstliche Hemdbluse weiterlesen
Pinke Jeansjacke gegen Herbstunlust
Das Ende des Sommers ist für mich immer schwierig. Der Sommer ist meine liebste Jahreszeit und so bin ich jedes Jahr traurig, wenn sie zu Ende geht. Heuer habe ich mir zur Aufmunterung eine neue Jeansjacke für den Übergang genäht, die sowohl gegen die Kälte als auch die Dunkelheit hilft. Entstanden ist die Jacke zur… Pinke Jeansjacke gegen Herbstunlust weiterlesen
Der Stoff aus dem Träume sind: Ein Besuch bei Zuleeg
Werbung, unbezahlt und aus Überzeugung Anfang September 2019 besuchte ich ein Nähwochenende organisiert von der Weberei Zuleeg. Zuleeg ist eine Stoffweberei im nordbayerischen Helmbrechts. Am Willkommensabend bekamen wir einen Blick hinter die Kulissen der Stoffherstellung, den ich nun teilen will. Wer noch nicht weiß, wie die Grundlage der Stoffweberei funktioniert, dem kann ich vorab diesen… Der Stoff aus dem Träume sind: Ein Besuch bei Zuleeg weiterlesen